
Henning Schmidt
Komponist / Dirigent / Pianist
Aktivitäten als Komponist
-
"Graceful Greece" für Klavier zu vier Händen (2022)
-
3 Lieder für gemischten Chor" auf Texte von Hesse, Goethe und Shakespeare: "Musik des Weltalls", "Ich ging im Walde so vor mich hin", "Sonett 18" (2020)
-
"In schwarzer Nacht" für Streichquartett (2018)
-
"One, one, one" auf einen Text von Rumi für Mezzosopran und Klavier (2018)
-
Orchestration von "Messe in C-Moll" für Kammerorchester (2017)
-
"Zephirs Wirken" für Klavier (2012)
-
"Angelus curiosus" für Violine und Klavier (2011)
-
"Llac de Esperanza" für Violine und Klavier (2010)
-
"Harry spielt auf seiner Riesenharfe" für Orgel (2008)
-
"18 Miniaturen" für Klavier (2007)
-
der Niederländische Rundfunk sendet eine Aufführung der "Messe in C-Moll" (2007)
-
Carus-Verlag publiziert Chormusik, Stuttgart (2005)
-
Edition Ferrimontana publiziert "Messe in C-Moll", Frankfurt am Main (2003)
-
Teilnahme an "Nederlandse Muziekdagen 2002"; das Radio-Kammerorchester Hilversum mit Peter Eötvös spielt "Das friedliche Ende einer Traum-Schiff-Reise" (2002)
-
"Prolog zu einem Sturm" für Blockflöte, Vibraphon und Klavier (2000)
-
Meisterklasse Komposition mit dem Ensemble Modern, Musikhochschule Weimar (1999)
-
Meisterklasse Komposition am European Dance Development Centre, Arnhem (1997, 1998)
-
"Sieben kleine Orgelstücke" (1993)
